Tiere in Not


Immer wieder erreichen uns Notrufe, wenn Tierfreunde verunglückte Tiere oder verwaiste Jungtiere aufgefunden haben, wie z.B. auf irgendeine Art und Weise aus dem Nest geratene Jungvögel. Ihr Beschützerinstinkt sagt diesen Menschen, dass sie helfen müssen. Nur ist dies meist leichter gesagt als getan.

Deshalb wollen wir an dieser Stelle helfen, indem wir ihnen einige Kontaktdaten von Pflegestellen (die für unsere Region relevant sind) nennen. Die Pflegestellen verfügen oft über Spezialkenntnisse, um verunglückten Tieren oder verwaisten Jungtieren zu helfen.



Ort, Name und Link kümmert sich um Website Kontaktmöglichkeit
- - -
- - -
- - - - - - - - -
Hanau
Tierrefugium
Tiere in Not, Straßentiere http://homepage.tierrefugium.de/?page_id=36 06181-9456850
Maintal-Dörnigheim
Wildtierfreunde e.V.
Kleinvögel, Greifvögel, Eulen, Wasservögel,
Kleinsäugetiere wie Rehe, Wildschweine, Igel
https://www.wildtierfreunde.com z.B. E-Mail-Kontaktformular auf Website
(Anfragen werden sonntags beantwortet)
oder Facebook
Rodgau
Wildtierarche Rodgau g.e.V
Aufnahme von Wildtiernotfällen
(nach Absprache)
https://www.wildtierarche-rodgau.de/index.html 0162-4954540
Bad König
Wildtierhilfe Odenwald
Koboldhof
wildlebende Kleinsäuger https://www.wildtierhilfe-odenwald.de 0163-3515058
Ronneburg
Falknerei Ronneburg
verunglückte Greifvögel https://falknerei-ronneburg.de/auffang-und-pflegestation/ 0163-4094500
diverse
Wildtierpflegestationen
diverse

Bevor Sie Tiere in Ihre Obhut nehmen, sollten Sie sich zunächst überzeugen, ob Ihre Einschätzung der Lage richtig ist. Oftmals kümmern sich die Elterntiere auch außerhalb des Nestes um ihre Jungen. Wenn Sie hilflos aufgefundenen Tieren wirksam helfen wollen, ist es ratsam, sich um professionellen Rat zur Pflege von Wildtieren zu bemühen, weil Wildtiere sehr spezielle Ansprüche an ihre Ernährung haben können. Selbst die Unterbringungstemperatur für Tiere, die Winterschlaf halten, ist für den Laien meist schwer einzuschätzen.